Hauptstelle
Anfahrt
Straßenbahn: Linie 6 bis zur Haltestelle Ritterstraße, dann 3 Min. Fußweg.
Bus: Linie B bis zur Haltestelle Brielower Str. sowie die Linien F und H bis zu den Haltestellen Parduin oder Altstädtischer Markt, dann 3 Min. Fußweg.
Unsere Räumlichkeiten
- Anmeldung / Verbuchung
- Kinderbibliothek
1. Obergeschoss
- Belletristik (Romane, Biografien, Erzählungen, Märchen, Lyrik, Literatur in Großdruck und einfacher Sprache)
- Musik-CDs, Hörbücher, Spielfilme
- Zeitschriften (Unterhaltung)
- Arbeitsraum
- Kopierer (Farbe und s/w)
- Online-Katalog
- Fouqué-Archiv
2. Obergeschoss
- Fachbücher, Biografien, Ratgeberliteratur, Nachschlagewerke, fremdsprachige Medien, Fachzeitschriften, Literatur über Brandenburg
- Sonderbestand "welcome refugees"
- Comics, Graphic Novel
- Fernleihe
- Internetarbeitsplätze
- Online-Katalog
- JuBi (Jugendbibliothek)
Ausstattung
- 3 Internetplätze mit Schreibprogramm
- W-LAN
Weitere Bibliotheken
Neben der öffentlichen Bibliothek der Stadt Brandenburg an der Havel mit ihren verschiedenen Standorten, gibt es in der Stadt auch eine wissenschaftliche Bibliothek der Fachhochschule Brandenburg und eine juristische Fachbibliothek im Oberlandesgericht:
- Hochschulbibliothek der Technischen Hochschule Brandenburg
Magdeburger Straße 7
14770 Brandenburg an der Havel
Tel.: (03381) 35 51 67
- Bibliothek des Brandenburgischen Oberlandesgerichtes
Gertrud-Piter-Platz 2
14770 Brandenburg an der Havel
Tel. (03381) 39 92 98